Gesundheit: Verbotene Substanzklassen und deren Wirkung

Energiespiegel und Libido (bei Männern) können sich ebenfalls erhöhen; diese Wirkungen lassen sich jedoch schwer identifizieren. Sportler verwenden häufig viele Medikamente gleichzeitig („Stacking“) und applizieren sie auf unterschiedlichen Wegen (oral, i.m. oder transdermal). Die Dosissteigerung während eines Zyklus („Pyramiding“) kann zu Dosen führen, die um das 5- bis 100-Fache höher liegen als die physiologische Dosierung. Durch Stacking und Pyramiding sollen die Rezeptorbindungen erhöht und Nebenwirkungen minimiert werden; hierfür gibt es bisher aber keine Belege.

2021 ist der Begriff „Suchtmittel“ von der WADA in den WADC und die Verbotsliste eingeführt worden. Es handelt sich dabei um Substanzen, die häufig in der Gesellschaft missbraucht werden, ohne dass ein Bezug zum Sport besteht. Sie sind als solche in den jeweiligen Klassen der Verbotsliste, denen sie angehören, gekennzeichnet. Es handelt sich um die Substanzen Cocain, Diamorphin , Methylendioxymethamfetamin (MDMA/ „Ecstasy“) und Tetrahydrocannabinol .

Bei Jugendlichen kann Anabolikamissbrauch die Wachstumsphase vorzeitig beenden. Allerdings soll auch das Inverkehrbringen von Anabolika strafbar sein. Darunter ist nicht gemeint, dass das Erwerben (ggf. im Ausland) und Besitzen von Anabolika strafbar ist. Vielmehr ist im Wesentlichen nur der Akt des Angebots oder der Weitergabe an andere Personen – etwa im Wege des Verkaufs – strafbar.

  • Zudem gibt es Hinweise aus der Wissenschaft, dass eine dauerhafte Einnahme von anabolen Steroiden auch zu einer Abhängigkeit führen kann.
  • Donike war an einer Aufnahme interessiert und forcierte dies entsprechend national und vor allem auch innerhalb der Medizinischen Kommission des IOC.
  • Androgene und Anabolika wirken auf die Talgdrüsen der Haut, wobei deren Entwicklung und Aktivität beeinflusst wird.
  • Dies umfasst sowohl Nahrungsergänzungsmittel und Betäubungsmittel als auch Arzneimittel.
  • Im Zusammenspiel mit intensivem Training führt die Einnahme von Androgenen insbesondere zu gesteigertem Muskelwachstum.

Dieses ist durch die Leistungen der ehemaligen DDR-Athletinnen gut belegt. Bei genetisch vorbelasteten Personen beschleunigen sie den Prozess des Haarausfalls. An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt.

Verbotene Substanzen und Methoden

Anabole Steroide werden dennoch von Ärtzen allein in Ausnahmefällen verordnet, aufgrund der massiven Nebenwirkungen. Doping ist kein ausschließliches Problem von Profi-Sportlern, wie die kürzlich erfolgten Razzien zeigten, nehmen auch Hobby-Sportler, Breiten-Sportler und Bodybuilder die verbotenen Präparate ein. Für die Hersteller und Händler ist es ein Millionengeschäft, denn die Präparate können ganz bequem und problemlos über das Internet bestellt werden.

Aktuelles Strafrecht

Es waren die Derivate wie Anaboleen/Dianabol/Durabolin/Emdabol/Oranabol/Primobolan/Steranabol/Stromba. Nachdem diese Medikamente nachgewiesen werden konnten, stiegen die Doper auf Testosteron um bzw. Benutzten es als Überbrückungsdoping vom Training zum Wettkampf. Mindestens bis 1982 bis zum IOC-Verbot des Testosterons dürfte auch von Seiten des DSB Testosteron nicht geächtet worden sein.

Die europäische Polizeibehörde Europol stellte in diesem Rahmen über 3,8 Mio. Europaweit kam es zur Einleitung von über 800 Ermittlungsverfahren. Der Besitz von Dopingmitteln sei selbst test cypionate dann strafbar, wenn der Stoff nur für das Eigendoping gedacht sei. Damit wolle der Gesetzgeber schon die abstrakte Gefahr verringern, dass Dopingmittel weitergegeben werden.